Allgemeine Geschäftsbedingungen von Edmond Rätzel, Tiestestraße, 30171 Hannover.
§ 1 Anwendungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Edmond Rätzel mit seinen Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“) handelt.
(2) Edmond Rätzel schließt keine Verträge mit Verbrauchern ab. Der Kunde versichert und bestätigt ausdrücklich, die Leistungen ausschließlich für seine selbstständige, unternehmerische oder gewerbliche Tätigkeit in Anspruch zu nehmen und bei Vertragsschluss als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Edmond Rätzel ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall.
(4) Für Unternehmensberatungen gilt ergänzend § 3 dieser AGB.
§ 2 Leistungen von Edmond Rätzel / Mitwirkung des Kunden
(1) Edmond Rätzel erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich des Online-Marketings. Dazu zählen sowohl Beratungsleistungen als auch Agenturdienstleistungen wie die Erstellung von Werbeanzeigen, Webseiten, Landingpages sowie Kampagnenmanagement. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schuldet Edmond Rätzel nicht die Erbringung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolgs oder eines konkreten Werkes, sondern ausschließlich die fachgerechte Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen.
(2) Insbesondere bei Werbemaßnahmen (z. B. Meta Ads) basiert jede Prognose auf Erfahrungswerten. Der Kunde ist sich darüber im Klaren, dass eine bestimmte Anzahl von Anfragen, Umsätzen oder Rankings nicht geschuldet ist. Wird eine erfolgsabhängige Vergütung vereinbart, gilt diese ausschließlich als Bonus.
(3) Bei Agenturleistungen trägt der Kunde sämtliche anfallenden Werbekosten (z. B. Ad-Budgets bei Meta, Google oder anderen Plattformen) vollständig selbst. Diese Kosten sind nicht im Honorar von Edmond Rätzel enthalten.
(4) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragserfüllung notwendigen Informationen, Materialien sowie ggf. erforderliche Zugänge (z. B. zu seiner Website, Werbekonten, Social Media, E-Mail-Tools etc.) vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
(5) Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung oder verzögert diese, insbesondere durch Nichtbereitstellung von Zugängen, fehlendes Feedback oder ausbleibende Kommunikation, bleibt der Vergütungsanspruch von Edmond Rätzel unberührt. In diesem Fall gilt die Leistung als erbracht, sofern Edmond Rätzel zur Leistung bereit war und nur aufgrund der Mitwirkungsverzögerung keine Umsetzung erfolgen konnte.
(6) Für Unternehmensberatungen steht Edmond Rätzel ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
(7) Für Unternehmensberatungen gilt ergänzend § 3 dieser AGB.
(8) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, insbesondere durch das Nichtbereitstellen von Inhalten, Materialien, Zugängen oder durch fehlendes Feedback, so gilt die Leistung von Edmond Rätzel dennoch als erbracht, wenn die Durchführung der vereinbarten Maßnahmen allein aus Gründen scheitert, die in der Verantwortung des Kunden liegen. Der Vergütungsanspruch bleibt in voller Höhe bestehen.
§ 3 Spezifische Regelungen zur Unternehmensberatung
(1) Unsere Leistungen bestehen ausschließlich in individuell auf den Auftraggeber zugeschnittener Unternehmensberatung im B2B-Bereich. Ziel ist die strategische und operative Unterstützung bei der Erreichung unternehmerischer Ziele, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Sichtbarkeit und Kundengewinnung.
(2) Der Schwerpunkt liegt immer auf der individuellen Beratung zu unternehmerischen Problemsituationen und potenziellen Lösungswegen. Wir bereiten weder auf staatliche Abschlüsse noch auf den Erwerb von Zertifikaten oder das Bestehen von Prüfungen vor.
(3) Es erfolgt keine systematische Wissensvermittlung mit festgelegten Lehrplänen und keine Lernerfolgskontrolle im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Etwaige zur Verfügung gestellte Materialien, Plattforminhalte oder Vorlagen dienen ausschließlich der Ergänzung der Beratungsleistung und ersetzen keine individuelle Beratung.
(4) Mit Abschluss des Kaufvertrages bestätigt der Kunde, dass es sich bei der gebuchten Leistung ausschließlich um eine individuelle Unternehmensberatung im B2B-Bereich handelt. Beide Vertragsparteien sind sich einig, dass kein Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) vorliegt. Die Beratung erfolgt individuell, persönlich abgestimmt auf die konkrete Geschäftssituation des Kunden und ist ausdrücklich nicht als standardisierter Fernunterricht zu qualifizieren.
(5) Sämtliche Inhalte und Empfehlungen werden individuell auf die Situation des Auftraggebers abgestimmt.
(6) Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die Beratung ausschließlich auf unternehmerische Zwecke ausgerichtet ist und der Auftraggeber in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 4 Zustandekommen von Verträgen
(1) Der Vertragsschluss kann fernmündlich (z. B. per Videochat oder Telefon) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde keinen Anspruch auf eine gesonderte schriftliche Vertragskopie.
(2) Der Kunde willigt ein, dass Video- oder Telefongespräche zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet werden dürfen.
§ 5 Zahlungen, Preise, Bedingungen
(1) Die mitgeteilten Preise verstehen sich stets zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt sofort nach Rechnungserhalt. Die Vergütung ist bei Vertragsabschluss fällig, es sei denn, das Angebot regelt etwas Abweichendes. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per SEPA-Lastschriftverfahren. Ein erteiltes SEPA-Mandat gilt bis auf Widerruf für die gesamte Geschäftsbeziehung.
(3) Bei Vertragsschluss via Telefon oder Videochat ist ausschließlich Vorkasse via SEPA-Lastschrift zulässig. Das Mandat ist schriftlich einzureichen.
(4) Rücklastschriften verpflichten den Kunden zur Überweisung des offenen Betrags innerhalb von drei Werktagen.
(5) Die Aufrechnung ist nur zulässig, wenn die Forderung rechtskräftig festgestellt oder anerkannt wurde.
§ 6 Kündigung, Laufzeit
(1) Der Vertrag ist für die jeweils vereinbarte Laufzeit geschlossen. Wenn nicht anders geregelt, gilt eine Mindestlaufzeit von drei Monaten als vereinbart.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§ 7 Verzug / Rücktritt
(1) Leistungsfristen beginnen erst nach Zahlungseingang und Bereitstellung aller erforderlichen Informationen/Zugänge.
(2) Bei Zahlungsverzug kann Edmond Rätzel weitere Leistungen aussetzen.
(3) Bei zweimaligem Verzug ist Edmond Rätzel zur außerordentlichen Kündigung berechtigt. Der noch offene Restbetrag ist als Schadensersatz zu leisten, abzüglich ersparter Aufwendungen.
(4) Ein Rücktrittsrecht des Kunden wird ausgeschlossen.
§ 8 Erfüllung
(1) Edmond Rätzel erfüllt die beauftragten Leistungen mit üblicher Sorgfalt und kann sich dabei Erfüllungsgehilfen bedienen.
(2) Es wird ausdrücklich klargestellt, dass grundsätzlich keine Werkleistung geschuldet ist.
(3) Wird die Leistung aufgrund vom Kunden zu vertretender Umstände (z. B. fehlender Zugriff oder Kommunikation) verhindert, gilt die Leistung als erbracht.
(4) Wird die Leistung aufgrund fehlender oder verspäteter Mitwirkung des Kunden nicht oder nur teilweise erbracht, gilt die vereinbarte Vergütung als verdient. Eine Nachholung der Mitwirkungspflicht durch den Kunden begründet keinen Anspruch auf Verlängerung der Vertragslaufzeit oder Rückforderung bereits gezahlter Vergütung.
§ 9 Haftung
(1) Edmond Rätzel haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder Kardinalpflichten.
(2) Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Keine Haftung für Datenverlust ohne angemessene Backups.
(3) Keine Haftung bei Löschung von Werbekonten oder Kampagnen durch Drittanbieter wie Meta.
(4) Der Kunde garantiert, nur lizenzfreie Inhalte zu übermitteln und stellt Edmond Rätzel von allen Ansprüchen Dritter frei.
§ 10 Datenschutz und Datennutzung
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle datenschutzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
(2) Eine AV-Vereinbarung ist bei Bedarf vor Beginn der Leistungen schriftlich anzuzeigen.
(3) Der Kunde stellt Edmond Rätzel von allen datenschutzrechtlichen Ansprüchen Dritter frei, sofern nicht ausschließlich durch Edmond Rätzel verschuldet.
(4) Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass Inhalte aus der Zusammenarbeit (z. B. Feedback, Videos, Erfolge) für Werbezwecke verwendet werden dürfen.
(5) Der Kunde stimmt der Verwendung seines Namens sowie Bild- und Videomaterials zu Referenz- oder Werbezwecken zu.
(6) Die Kommunikation kann auch über Drittanbieter-Dienste (z. B. WhatsApp) erfolgen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass hierbei Daten außerhalb der EU verarbeitet werden können.
§ 11 Vertraulichkeit
(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen streng geheim zu halten und ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.
(2) Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
(3) Ausgenommen sind Informationen, die ohne Vertragsverletzung allgemein bekannt werden oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung offengelegt werden müssen.
(4) Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass in den Gruppen Live Calls unter Umständen Inhalte aus seinem Geschäftsbetrieb, Kundendaten oder Bildschirmansichten besprochen oder gezeigt werden. Er entscheidet eigenverantwortlich, welche Informationen er im Rahmen solcher Calls preisgibt, und willigt ein, dass diese Calls zu Qualitäts- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet und den übrigen Teilnehmern oder anderen Kunden von Edmond Rätzel im Nachgang zur Verfügung gestellt werden dürfen.
§ 12 Rechte an Arbeitsergebnissen
(1) Sämtliche von Edmond Rätzel im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Materialien, Strategien, Vorlagen, Konzepte oder sonstige Arbeitsergebnisse bleiben – sofern nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart – geistiges Eigentum von Edmond Rätzel.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, ausschließlich zur eigenen geschäftlichen Verwendung. Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Edmond Rätzel zulässig.
§ 13 Haftung für Umsetzung
(1) Die Umsetzung der im Rahmen der Beratung oder Agenturleistungen besprochenen Maßnahmen erfolgt in alleiniger Verantwortung des Kunden.
(2) Edmond Rätzel haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte, verspätete oder unterlassene Umsetzung seitens des Kunden entstehen.
§ 14 Rücklastschriften und unberechtigte Rückforderungen
(1) Rücklastschriften sind nur zulässig, wenn ein unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Anspruch besteht.
(2) Erfolgt eine Rücklastschrift oder Rückbuchung ohne entsprechenden Anspruch, ist der Kunde verpflichtet, sämtliche dadurch entstehenden Kosten zu tragen und den ausstehenden Betrag unverzüglich erneut zu zahlen.
§ 15 Schlussbestimmungen
(1) Abweichungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden gelten nur mit schriftlicher Bestätigung.
(2) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hannover.
AGB Stand: 20.07.2025